Beschreibung
G-Modell Kegelrollenlager Differential Lagerung Achswelle links rechts Ausgleichsgetriebe
Wann musss also das G-Klasse Lager Ausgleichsgetriebe getauscht werden? Getauscht wird das links und rechts zu verbauende Kegelrollenlager, dass die Achswellen links und rechts im Differentialkorb führt, eigentlich nur bei einer Überholung der Vorderachse oder Hinterachse. Möchte man einen Reset durchführen, weil nach mehr als 30 Jahren ein Jaulen zu hören ist, tauscht man natürlich die Lagerung des Differentials gleich mit aus.
Arbeitet die Pumpe Ihrer Differentialsperre nicht mehr richtig, kann das teure Reparaturen nach sich ziehen. Geht der Hebel des Differentialsperrenzylinders nicht mehr in die Ausgangstellung zurück und nimmt dabei den Mitnehmer mit, geht die Sperre nicht mehr raus. Die Folge ist ein Zerbrechen des Mitnehmers und durch den entstehenden Druck geben die Lager des Ausgleichsgetriebes nach und deformieren sich.
Wenn Sie momentan bei der Instandsetzung Ihrer G-Klasse sind, ist es gut zu wissen, das GParts24 sämtliche Ersatzteile für zum Beispiel die Vorder- und Hinterachse auf Lager hat. Angefangen vom Ausgleichsgetriebe, verschiedene Kegel-Tellerrad-Kombinationen, Achsflansch, Radlager, Dichtungen, Differentialdeckel, Sperrenzylinder, Befestigungsteile, u.v.m.… .
Falls Sie ein bestimmtes G-Modell Ersatzteil nicht in unserem Onlineshop finden, können Sie uns gerne jederzeit telefonisch oder via eMail unter Angabe Ihrer Fahrgestellnummer kontaktieren.
Sie erhalten hier ein neues Original G-Klasse Lager Ausgleichsgetriebe Kegelrollenlager Achswelle Differential. Dieses kann in der Vorder- und Hinterachse links oder rechts verbaut werden und ist passend für die zivilen und militärischen Baumuster w460 w461 w463 und w464.