Beschreibung
G-Modell Bodenbelag beige Fahrer vorne links ausgeschäumt w463 ab Baujahr 1990 bis 1996
Ja, Ihr Bodenbelag war wahrscheinlich vor 35 Jahren einmal beige. Da es aber Menschen gibt, die auch in 35 Winterjahren und auch sonst nichts über den G-Klasse Bodenbelag beige der Fahrerseite links gelegt haben, gehen diese Flecken wahrscheinlich nicht mehr raus!
Anders als bei einem w460 und w461 ohne gehobene Ausstattung schauen Sie in Ihrem „Gelände-G-fährt“ bei einem w463 nicht auf das nackte Bodenblech. Die frühen Baumuster waren in Punkto Geräuschdämmung der Bodengruppe in einer anderen Welt. Komfort wurde hier für damalige Verhältnisse und mit vorhandenen Fertigungstechnologien konsequent umgesetzt.
Alle Modelle des Baumusters w463 wurden bis zum Produktionsende 05/2018 mit einem hohen ausgeschäumten Gummibelag für den Fahrer- und Beifahrerfußraum ausgeliefert. Über diese liegen dann noch einmal Gummimatten, Rips- oder Velours-Teppiche. So wurden die meisten störenden Fahrgeräusche herausgefiltert, was den Fahrkomfort erheblich erhöht.
Korrosionsschutz der Bodengruppe
Neben der dezenten Geräuschdämmung hat der G-Klasse Bodenbelag Beifahrer bzw. der G-Klasse Gummibelag aber noch einen entscheidenden Vorteil. Sie schützen das Bodenblech vor Kratzern. In manchen Fahrzeugen ist das blanke Blech zu sehen, welches dann natürlich zu rosten anfängt. Der G-Fahrer sollte zumindest für die Wintermonate Gummimatten einlegen. Diese Abschürfungen führen in der Regel auch dazu, dass das Bodenblech links oder rechts korrodiert.
Sie erhalten hier einen neuen G-Klasse Bodenbelag beige Fahrer Belag vorne links in robuster und originaler Ausführung. Diese Bodenbeläge zierten nur die Fahrzeuge der Baumuster w463 von 1990 bis 1996.